Login

take a walk on the wildside

abenteuerliche Reisen in Europa

  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wildnis des Lebens
  • 2001
    • mit Motorrädern durch Slowenien
  • 2002
    • Kajakfahren in Polen
  • 2007
    • Rumänien
  • 2009
    • Mit Motorrädern vier Wochen durch Südnorwegen
      • Ein Wort zuvor
      • Die erste Woche – Südnorwegen
        • Sonntag, 26.07. – Die Anfahrt
        • Montag, 27.07. – die ersten Kilometer auf norwegischen Straßen
        • Dienstag, 28.07. – mein Dorf „Bergendal“
        • Mittwoch, 29.07. – auf dem Weg zum Südkap
        • Donnerstag, 30.07. – entlang der Küste nach Tengs
        • Freitag, 31.07. – Eintauchen in die Bergwelt ohne Gepäck
        • Samstag, 1.08. – erste Fährfahrt
      • Die zweite Woche – Südnorwegen
        • Sonntag, 2.08. – Entlang der Fjorde nach Norden
        • Montag, 3.08. – weiter nach Norden, vorbei am Folgefonna Gletscher
        • Dienstag, 4.08. – Wanderung am Rande der Hardangervidda
        • Mittwoch, 5.08. – Wanderung vier Wasserfälle
        • Donnerstag, 6.08. – auf dem Weg nach Geiranger
        • Freitag, 7.08. – Fahrt nach Flaktveit mit Besuch in Bergen
        • Samstag, 8.08. – Weiterfahrt nach Skei
      • Die dritte Woche – Die Entscheidung
        • Sonntag, 9.08. – Ziel ist Geiranger
        • Montag, 10.08. – Wandern und Motorradrunde
        • Dienstag, 11.08. – Regenfahrt am Trollstigen vorbei
        • Mittwoch, 12.08. – Weiterfahrt nach Gjora
        • Donnerstag, 13.08. – Moschusochsen im Dovrefjell Nationalpark
        • Freitag, 14.08. – über eine alte Bergarbeitersiedlung in Vosdal in die Nähe des Sommerskizentrums im Strynefjell
        • Samstag, 15.08. – über die höchste Passstraße Nordeuropas
      • Die vierte Woche – das Ende naht
        • Sonntag, 16.08. – Wanderung zu den drei Wasserfällen Hjelle-, Avdals- und Vettisfossen
        • Montag, 17.08. – Wassermühlen in Vang, Stabkirche in Hegge und Rentiere
        • Dienstag, 18.08. – zum Olympiacentrum Lillehammer
        • Mittwoch, 19.08. – letzter Fahrtag nach Oslo
        • Donnerstag, 20.08. – Oslo
        • Freitag, 21.08. – einschiffen
        • Samstag, 22.08. – die letzten Kilometer zurück nach Hause
      • Zu guter Letzt
  • 2010
    • Baltikum
  • 2014
    • Kajakfahren im Spreewald
    • mit Motorrädern im Schlepp durch Schottland
      • Ein Wort zuvor
      • Die erste Woche – Südwesten und Westen
        • Samstag, 16.08. – die Anreise
        • Sonntag, 17.08. – auf dem Weg nach Schottland
        • Montag, 18.08. – Wanderung auf den Merrick
        • Dienstag, 19.08. – Motorradtour in den Lowlands
        • Mittwoch, 20.08. – Weiterfahrt in die Trossachs
        • Donnerstag, 21.08. – Motorradtour Loch Lomond und im Trossachs Nationalpark
        • Freitag, 22.08. – Wanderung zum Lochan Spling und Loch Ard
      • Die zweite Woche – Westen
        • Samstag, 23.08. – Weiterfahrt ins Argyll
        • Sonntag, 24.08. – Motorradtour im Argyll
        • Montag, 25.08. – Weiterfahrt ins Glen Coe
        • Dienstag, 26.08. – Wanderung im Glen Coe auf den Stob Dubh
        • Mittwoch, 27.08. – Weiterfahrt auf die Isle of Sky
        • Donnerstag, 28.08. – Motorradtour Isle of Skye
        • Freitag, 29.08. – AUTOtour Isle of Skye
      • Die dritte Woche – In den Norden
        • Samstag, 30.08. – Weiterfahrt zum Loch Maree
        • Sonntag, 31.08. – Motorradtour im Wester Ross
        • Montag, 1.09. – Wanderung am Beinn Eighe
        • Dienstag, 2.09. – Weiterfahrt zum Loch Gainmhich
        • Mittwoch, 3.09. – Weiterfahrt zum Loch Loyal
        • Donnerstag, 4.09. – Weiterfahrt nach Grantown
        • Freitag, 5.09. – AUTOtour und Beginn unseres historischen Schottlands in Elgin
      • Die vierte Woche – zurück in den Südosten
        • Samstag, 6.09. – Weiterfahrt mit weltlichem Segen
        • Sonntag, 7.09. – Weiterfahrt an die Ostküste St. Andrews
        • Montag, 8.09. – Weiterfahrt in die Ochil Hills
        • Dienstag, 9.09. – Weiterfahrt zum Cairnpapple Hill
        • Mittwoch, 10.09. – St. Andrew – Crail – Kirkcaldy – Dunfermline Eisenbahnbrücke – Dunfermline Abbey
        • Donnerstag, 11.09. – Edinburgh Castle
        • Freitag, 12.09. – die letzten Stunden in Schottland
        • Samstag, 13.09. – Rückfahrt zum Fährhafen in Hull
        • Sonntag, 14.09. – die letzten Kilometer
      • Zu guter Letzt
    • Wandern auf den Traumschleifen im Hunsrück
  • 2015
    • Karneval an der Cote d’Opale
    • Über Ostern Traumschleifen – zweiter „Besuch“
    • 51° 1′ N, 5° 55′ O – der westlichste Punkt Deutschlands
    • Sachsen-Anhalt
  • 2016
    • Mit den Motorrädern in den Cevennen
  • 2017
    • Über Ostern an die Mosel
    • Schweden
  • 2018
    • Bergisches Land
    • Praxistip
  • 2019
    • „Karneval“ hoch im Norden
    • Ostern an der Weser
  • 2020
    • Meerschaum an der Cote d’Opale
  • 2021
  • Intern
    • Antwerpen Städtetour im August 2019
    • Moni’s 50. Geburtstag

2016

FrankrJuli

Frankreich – Cevennen und das Zentralmassiv

>> hier geht es weiter

 

Regionen Deutschland

  • Hunsrück – Traumschleifen (1)
  • Hunsrück – Traumschleifen (2)
  • Mosel
  • Sachsen-Anhalt
  • Selfkant – der westl. Punkt (51° 1′ N, 5° 55′ O) Deutschlands
  • Schleswig-Holstein An der Schlei
  • Spreewald

Europa

  • Baltikum
  • Frankreich – Cevennen
  • Frankreich – Cote d’Opale – I
  • Frankreich – Meerschaum an der Cote d’Opale II
  • Norwegen – Der Süden
  • Polen
  • Rumänien
  • Schottland
  • Schweden
  • Slowenien